Mantrailing & TheraTrailing - Nasenarbeit mit Wirkung

Mantrailing – Nasenarbeit mit Tiefgang und System

Mantrailing ist weit mehr als nur Beschäftigung – es ist die anspruchsvolle und hochspezialisierte Kunst der Personensuche über die individuelle Geruchsspur eines Menschen. Diese Form der Nasenarbeit entspricht nicht nur dem natürlichen Suchverhalten des Hundes, sondern bietet gleichzeitig eine tiefgreifende Möglichkeit, seine mentalen und emotionalen Fähigkeiten sinnvoll zu fördern.


Ob als sinnvolle Beschäftigung, strukturierte Förderung oder begleitender Therapieansatz: Mantrailing bei Doghumens folgt einem ganzheitlichen Ansatz, bei dem Trainingserfolg und Wohlbefinden gleichermaßen im Fokus stehen.


Warum Mantrailing so wertvoll ist

  • Mentale Auslastung durch fokussierte Nasenarbeit
    Die intensive Geruchsunterscheidung fordert den Hund kognitiv und sorgt für einen ausgleichenden Trainingseffekt.
  • Stärkung der Mensch-Hund-Beziehung durch gemeinsames Tun
    Mantrailing ist Teamarbeit – Erfolg entsteht durch Vertrauen und Kommunikation.
  • Förderung von Selbstvertrauen und innerer Stabilität
    Gerade sensible oder ängstliche Hunde profitieren enorm von den klaren Strukturen und Erfolgserlebnissen beim Trailen.
  • Flexibilität und Struktur im Trainingsaufbau
    Die Inhalte und Schwierigkeitsgrade der Trails werden individuell angepasst – für motivierende Fortschritte und nachhaltige Entwicklung.

TheraTrailing – Nasenarbeit mit therapeutischer Wirkung

Immer mehr Hunde leiden unter Unsicherheit, Stress oder Reizüberflutung. Hier setzt das TheraTrailing an: eine speziell angeleitete Form des Mantrailings, bei der nicht Leistung, sondern emotionale Stabilisierung im Vordergrund steht.


Für welche Hunde besonders geeignet?

  • Unsichere, ängstliche oder reaktive Hunde
  • Hunde mit geringen Frustrationstoleranzen
  • Tierschutzhunde mit Vertrauensdefiziten
  • Hyperaktive Hunde mit hohem Erregungsniveau


Was TheraTrailing bewirken kann:

  • Selbstwirksamkeit fördern
  • Orientierung und Struktur geben
  • Stressabbau durch kontrollierte Aufgabe
  • Bindung und Vertrauen stärken
  • Emotionale Stabilität fördern
  • Begleitet wird das Training durch eine fundierte Verhaltenseinschätzung und eine enge, empathische Begleitung.


Trainingsdetails

Was erwartet euch im Gruppentraining?

Individuell angepasste Trails
Jedes Team arbeitet auf seinem eigenen Trainingslevel und bekommt passende Herausforderungen.

Kleine Gruppen (max. 4–5 Teams)
Intensive Betreuung, kurze Wartezeiten, maximaler Lerneffekt.

 Abwechslungsreiche Trainingsorte
Vom Stadtgebiet über den Wald bis zum ruhigen Wohngebiet – so trainieren wir Vielseitigkeit.

Positive Verstärkung als Prinzip
Freude, Motivation und Vertrauen bilden die Grundlage unseres Trainings.

Offen für alle Hundepersönlichkeiten
Auch unsichere oder reaktive Hunde profitieren besonders von dieser Form der Auslastung.



  • Dauer pro Einheit: ca. 1,5 bis 2 Stunden
  • Kosten: 8 Einheiten Multipass gem. aktueller Preisliste
  • Ort: Wechselnde Locations in und rund um Soest
  • Teilnehmerzahl: max. 4–5 Teams pro Gruppe



Was du brauchst: gut sitzendes Brustgeschirr, Schleppleine (7–10m), hochwertige Leckerli oder Spielzeugbelohnung, Wasser, Motivation!


Deine Trainerin: Silke Ackermann

Als anerkannte Hundetrainerin, Verhaltenstherapeutin und zertifizierte Mantrailing-Trainerin mit über 15 Jahren Praxiserfahrung im Bereich Mantrailing begleite ich Mensch-Hund-Teams bei Doghumens mit einem ganzheitlichen Trainingsansatz. Mein Konzept vereint wissenschaftlich fundiertes Wissen, praktische Umsetzbarkeit und eine empathische, respektvolle Arbeitsweise, die sowohl Hund als auch Mensch in ihrer individuellen Entwicklung stärkt.

Dank meiner Spezialisierungen fließt in jedes Training auch psychologisches Fachwissen ein – ein wesentlicher Vorteil insbesondere bei ängstlichen, unsicheren oder verhaltensoriginellen Hunden, die sensibel begleitet werden müssen.

Was du bei Doghumens erwarten kannst:

Über 20 Jahre Erfahrung in der Hundeerziehung und Verhaltenstherapie
Langjährige Spezialisierung im Bereich
Mantrailing & TheraTrailing
Individuell abgestimmte Trainingskonzepte statt starrer Standards
Tiefes Verständnis für
Hundeverhalten, Kommunikation & Bindung
Kombination aus
Fachkompetenz, Menschlichkeit und Klarheit


Doghumens steht für qualitatives, respektvolles Training auf Augenhöhe – für Hunde jeden Alters,

jeder Herkunft und jeder Persönlichkeit.

Bereit für das  Mantrailing Abenteuer?

Dann kontaktiere uns, um mehr über unser Mantrailing Training zu erfahren und dir deinen Platz in einer unserer Trainingsgruppen zu sichern.


Aktueller Hinweis:
Derzeit sind alle Plätze im Mantrailing belegt. Wenn du Interesse hast, melde dich gerne per E-Mail an
info@doghumens.de, um dich auf die Warteliste setzen zu lassen.

WIR SIND FÜR EUCH DA

KONTAKTIERE UNS

KONTAKT

Jetzt bist Du am Zug!  

Nimm Kontakt mit uns auf.


Wir freuen uns darauf von Dir zu hören!

KONTAKTIERE UNS